Eine Bühnen-Karriere


Gudrun Moser wurde 1971 in Wien geboren. Ihre künstlerische Ausbildung begann sie 1989 am Tanz Forum Wien, weiters besuchte sie die Stage School of Music-Dance and Drama in Hamburg und schloss ihre Ausbildung 1996 an der Universität der Künste Berlin durch das Diplom zur Musicaldarstellerin ab.

1992 gewann sie den Chansontalentwettbewerb Berlin. Darauf folgte ein Festengagement an den Vereinigten Bühnen Graz, wo sie in zahlreichen Produktionen zu sehen war („Hair“, „Hallo Dolly“,“ Cabaret“, „Oliver Twist“ usw…). Seit 2002 ist sie freiberuflich tätig und wirkte in Produktionen wie „Tom Sawyer“, „Dracula“, „Les Miserables“ u.a. mit. Trotz der vielen Musicalproduktionen kam die Schauspielerei nicht zu kurz. „Das Fräulein Else“, „Marie Luise/die Rückseite der Rechnung“, „Rote Kometen“ und „Transdanubia-Dreaming“. Ihre schauspielerische Tätigkeitbegann am Landestheater Graz ging weiter nach Wien, Linz bis ans Landestheater Voradlberg.

Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Darstellerin leitete sie die Schauspielabteilung der Broadway Conncetion in Wien und führte Regie bei „Bugsy Melone“, „Peter Pan“, „Fever“ und „Nonsence“, um nur einige zu nennen. 9 Jahre war sie am Welser Akaden Kultursommer als Regieseurin tätig. Ihre letzte Regie war „Mondscheinterrief“, nach dem Roman von Ildiko von Kürthy (2014).

Vor zehn Jahren gründete sie in Marchtrenk das „Kindermundtheater“ und ist immer wieder an Schulen tätig, um Kindern und Jugendlichen zu zeigen was Theater ist und das es nicht nur Spaß machen kann, sondern Körper und Geist fördert, um sich in vielen Lebenslagen zurecht zu finden.